Weihnachtstombola 2020 - Gewinner

In der Vorweihnachtszeit haben wir uns im Online-Adventskalender nochmals an die schönen Momente der Jumelage erinnert.

Jetzt haben wir per Zufallsgenerator auch die Gewinner der Weihnachtstombola aus den richtigen Antworten ermittelt.

 

 

Adventskalender und Weihnachtstombola 2020

Das Jahr 2020 war geprägt von ausfallenden Veranstaltungen, Absagen und Beschränkungen der Kontakt. Wir haben die Zeit genutzt und uns zum Jahresausklang noch eine kleine Überraschung vorbereitet:

Einen Online-Adventskalender, der Euch mitnimmt in die schönen Tage der Jumelage, des Vereinslebens und auch ganz allgemein in die Partnergemeinden.

Ein Klick auf den Adventskranz bringt Euch zu vielen schönen Bildern und Informationen ... und auch zu unserer Weihnachtstombola mit viele attraktiven, kreativen, leckere, nützliche und nachhaltigen Preisen - u.a. mehreren Reisen in unsere Partnergemeinde:

2 x 1. Preis: 4-tägige Reise in die Partnergemeinde Coudoux bzw. Owingen im Rahmen der Jumelage für die ganze Familie

2 x 2. Preis: 4-tägige Reise in die Partnergemeinde Coudoux bzw. Owingen im Rahmen der Jumelage für eine Person

2 x 3. Preis: Gutschein 50EUR für Owinger bzw. Coudouxer Unternehmen nach Wahl

           

 

Wir danken den Gemeinden Coudoux und Owingen und allen Owinger Unternehmen, die uns Preise für diese Tombola zur Verfügung gestellt haben.

Ein besonders großer Dank geht an den Deutsch-Französischen Bürgerfonds, der uns zum einen bei der Ausarbeitung der Idee unterstützt und zum anderen den Adventskalender großzügig finanziell gefördert hat.

 

 

Frohe Weihnachten und Viel Erfolg wünschen Euch die Weihnachtselfen des Deutsch-Französischen Vereins Owingen e.V. und der Amitiés France-Allemagne de Coudoux.

Hüttenwochenende Hittisau 2020

Vom 18.-20. September machten wir uns wieder auf nach Hittisau in Vorarlberg, um dort ein Hüttenwochenende zu verbringen. Mit unserer Terminwahl hatten wir dabei großes Glück: Dies war das letzte schöne Wochenende im Herbst – und das letzte Wochenende vor der Ausweisung von Vorarlberg als Corona-Risikogebiet.

14 Erwachsene und 4 Kinder und Jugendliche bezogen am Freitagabend bei schönem Herbstwetter die Hütte des Turnvereins Überlingen. Diese hatten wir ganz für uns, was unter den aktuellen Rahmenbedingungen sehr gut war, da auch alle Familien ein eigenes Zimmer beziehen konnten.

Am Samstag ging es in drei Gruppen auf Wanderung: Je nach Motivation und Wunsch wurden größere oder kleinere, schwierigere oder leichtere Wanderungen gemacht. Bei schönstem Herbstwetter konnten wir nochmal die Natur genießen.


Am Abend gab es wieder das traditionelle Raclette: An mitgebrachten Köstlichkeiten gab es neben reichlich Käse und Kartoffeln sowohl die traditionellen Champignons, Ananas und Schinken, aber auch kleine Überraschungen wie Minigürkchen aus dem eigenen Garten und Meeresfrüchte

 Am Sonntagmorgen frühstückten wir nochmals gemeinsam und packten dann unsere Sachen. Während die einen sich schon wieder auf den Weg nach Hause machten, wanderten die anderen noch den Wasserwanderweg in Hittisau, wo man allerlei Interessantes in Bezug auf unser Wasser erwandern konnte..

So ging dieses Wochenende leider viel zu schnell zu Ende, aber diese wunderbare Landschaft wird uns in Erinnerung bleiben und außerdem gibt es nächstes Jahr (falls Corona es erlaubt) wieder ein Hüttenwochenende.