Coudouxer Vereine stellen sich vor

 

Während des Besuchs in Coudoux vom 30. Mai bis 2. Juni, stellten sich 15 Coudouxer Vereine den Teilnehmern aus Owingen vor. Bei diesem Besuch gab es diesmal keine traditionellen Gastgeschenke. Statt dessen hatte der DFVO vorgeschlagen, dass die Gemeinde und der Verein gemeinsam die Coudouxer Vereine zu deutschen Würstchen und Bier einladen. Davon wurde reger Gebrauch gemacht.

Folgende Vereine stellten sich vor:

Mathes 13 Mathematique pour tous.
Association Vivre, Viellier et Communiquer
AVVEC
Créer et metre en place des évenements qui relient les générations.
MJC Lou Regain activités sportives, manuelles, culturelles au sein du villages.
La colline gourmande Organisation du rallye pédestre gourmand «La Colline Gourmande de Flo». Manifestation qui a pour but de soutenir financièrement le Centre Ressource : Centre de Mieux-Être et d’Accompagnement Thérapeutique destiné aux personnes touchées par le cancer et leur entourage.
Comité Communal des Feu et Forêts CCFF Sensibilisation, prévoyance et surveillance du massif forestier de la commune.
La Colline Douce Théâtre amateurs adultes, pièces de théâtres de tout styles.
Le Cyclo Club Pratique du vélo en toute décontraction depuis 35 ans.
Club de Tir du Castellas Pratique du tir loisir et sportif, pratique du Ball Trap, concours.
Club Hippique des Velaux Association à but non lucratif proposant des cours de poneys et chevaux pour enfants à partir de 5 ans, du débutant au confirmé.
Terre en Partage Cette association a pour but de favoriser les relations de bon voisinage, faciliter la rencontre des habitants de tous âges et de toutes origines à travers les rapports conviviaux.
Il s’agit de favoriser le plaisir de semer, produire, goûter et partager le fruit des récoltes.
Partage Franco-Italien Depuis septembre 2004, Coudoux est officiellement jumelé avec Baone, commune de 3000 habitants, située dans la province de Padoue, à 80km de Venise.
Associaton des Anciens Combattants Le groupement des ancients combattants ayant combattu lors de la guerre d’Algérie. Commémorations et cérémonies. Devoir de mémoire et sensibilisation des jeunes sur les conflits passés.
Club des Seniors: Entraide 3 après-midi par semaine au Club, sorties à la journée, voyage Sabardu.
AS Coudoux Football La pratique du football est accessible à toutes et à tous : Filles, garçons, femmes, hommes.
La Boule Douce Activité de boules qui se déroule deux fois par semaine et jours fériés. Concours officiel en cours d’année, challenge lors de la fête votive de la Saint-Michel.
Amietés France Allemange L’AFA a été créée en 1985. En 1991 Coudoux s’est jumelé avec Owingen, ville située près du lac de Constance en Allemagne.
Des échanges culturels, sportifs, de chorale d’enfants sont organisés et permettent de créer une amitié durable, des connaissances et des liens entre les habitants des deux villages lors de nos visites respectives.

Es gibt noch viele weitere Vereine, eine Brochure Vereine Coudoux kann man hier herunter laden.

Fahrt nach Coudoux 2019

Vom 30. Mai bis 2. Juni fuhr ein Bus mit 38 Teilnehmern in unsere Partnergemeinde Coudoux. 6 Personen waren ausserdem mit dem PKW nach Coudoux unterwegs, um das kurze Wochenende noch etwas zu verlängern.

Der erste Abend wurde, nach einem kurzen Empfang im Rathaus, mit Verteilung  der Teilnehmer auf die Gastgeber, in den Gastfamilien verbracht. Allerdings haben sich auch vielfach Gastfamilien zusammengetan um gemeinsam zu Essen und den Abend in gemütlicher Runde zu verbringen. Am Freitag fuhr der Bus mit uns und einigen Gastgebern nach Lourmarin, einem kleinen provenzalischem Dorf mit 1100 Einwohnern. Lourmarin ist als eine der schönsten Gemeinden in Frankreich ausgezeichnet. Neben der Burg, gab es einen bäuerlichen Markt mit lokalen Delikatessen zu besichtigen.

 

Das gemeinsame Abendessen fand dann im Boulodrome von Coudoux statt. Dazu hatten die Gemeinde Owingen und der Deutsch-Französische Verein Owingen, statt den üblichen Gastgeschenken, Würstchen und Bier aus Owingen mitgebracht. Bürgermeister Wengert und der Präsident des DFVO hatten die Coudouxer Vereine für den Abend persönlich eingeladen. Insgesamt haben 16 Vereine das Angebot angenommen und sich an dem Abend mit ihren Aktivitäten vorgestellt. Vielleicht führt es ja in Zukunft zu einem regen Austausch mit diesen Vereinen.

Am Samstag war für viele dann der Höhepunkt der diesjährigen Reise. Wir fuhren in die Carmague auf eine Manade, eine Stierfarm. Dort wurde uns gezeigt wie man hoch zu Pferde mit diesen Tieren arbeitet. Die Tiere werden für den unblutigen Süd-Französischen Stierkampf gezüchtet. Entsprechend kräftig und schnell sind sie und die Arbeit mit ihnen ist schwierig. Einige einjährige Tiere wurden mit dem Brandzeichen der Manade und einer individuellen Nummer gekennzeichnet. Da braucht es den ganzen Einsatz mehrer Personen, um den Stier fest zu halten.

Im Anschluss gab es leckere Muscheln auf provenzalische Art. Erst werden sie im eigenen Saft über dem offenen Feuer gekocht, dann das entstehende Wasser abgeschüttet und die Muscheln nochmal mit Öl, Kräutern und Salz kurz gebraten. Da stehen alle gerne um die offene Wanne und essen die noch warmen Muscheln mit den Fingern. Finger ablecken erlaubt!

Den Hauptgang bildete dann ein Stiergoulasch nach Art der Manade, zu trinken gabs natürlich Rosé oder Rotwein.

 

 

Den Ausklang des Tages beging man dann wieder im Boulodrom, mit Buffet, Ansprachen der Bürgermeister und doch noch einem Austausch von kleinen Gastgeschenken.

Sonntag um 9 Uhr war dann der übliche Abschied, mit vielen Umarmungen und Küsschen, bis bald in Owingen!

 

SOB Jugendbegegnung in Coudoux 2019 Bericht

Deutsch Französischer Verein Owingen unterstützt die SOB C-Jugend bei ihrem Besuch in der Partnergemeinde.

In der Zeit vom 14. bis 19. April verbrachten 25 Jugendliche und 8 erwachsene Begleiter, unter Leitung des noch stv. Jugendleiters Reinhard Hecker, eine abwechslungsreiche Woche in Coudoux. Der Fußballverein AS Coudoux und die örtliche Deutsch Französische Partnerorganisation hatten ein sehr umfangreiches Programm aufgestellt. Neben einem Fußballturnier, standen Spielveranstaltungen, Wanderungen und Ausflüge auf dem Programm. Außer Aix en Provence, mit dem örtlichen Stadium und der schönen Altstadt, wurde auch das Stadium von Olympique Marseille besucht. Dies war vielen Jugendlichen sogar wichtiger, als eine anschließend stattfindende Bootstour in die Calanque, wie die Südküste am Mittelmeer hier genannt wird. Die Mahlzeiten wurden gemeinsam im Festsaal im Rathaus eingenommen, geschlafen wurde in einer Sammelunterkunft.

 

 

Der Deutsch Französische Verein Owingen hat das Vorhaben unterstützt. Es war dem Vorstand, ebenso wie den beiden Bürgermeistern, Guy Barret und Henrik Wengert, schon lange ein Anliegen in der Partnerschaft neue Akzente, insbesondere für Jugendliche und Vereine zu eröffnen. So war es denn kein Wunder, dass neben der Vizepräsidentin Bettina Oesterle und dem Präsidenten Jens Béchu des Deutsch Französischen Vereins, auch Bürgermeister Henrik Wengert persönlich nach Coudoux reiste. Leider konnte er nur kurze Zeit teilnehmen. Der Verein organisierte außerdem einen Zuschuss zu den Reisekosten durch das Deutsch Französische Jugendwerk. Aber auch die örtlichen Gewerbetreibenden unterstützten durch Spenden für ein gemeinsames T-Shirt, das alle Teilnehmer, jung und alt, Deutsch und Französisch erhalten haben. Dies soll alle Teilnehmer an die gemeinsame schöne Zeit erinnern. Der Deutsch Französische Verein Owingen bedankt sich nochmal im Namen der Jugendlichen bei den Spendern und bei Bit Graphik, die auch das T-Shirt gestalteten. Im nächsten Jahr wird ein Gegenbesuch vom Fußballverein AS Coudoux erwartet. Aber auch in diesem Jahr gibt es noch die Möglichkeit an der Fahrt der Gemeinde in unsere Partnergemeinde teilzunehmen, die vom 30.5. bis 2.6.2019 stattfindet. Interessenten melden sich bitte bei Frau Benz im Rathaus. Eine gute Gelegenheit es dem Sportverein, mit ihrem neuen 1. Vorsitzenden Reinhard Hecker, nach zu machen und Kontakte zu knüpfen.

  

 

 Sparkasse Bodensee                                  Volksbank                   

Bodensee Ölmühle                                    Stork Touristik              

Bäck Mayer                                                     Bau Fischer                

Fahrschule Baumeister                              Frischdienst Lehn            

Villieber                                                  Zimmerei Veit                

Bit Graphik               

 

Vielen Dank an unsere Unterstützer!